Hong Kong – Exotic und Hightech

Einmal im November waren wir für 11 Tage in Hongkong. Hongkong setzt sich zusammen aus Hong Kong Island, Kowloon, den New Territories und über 200 Inseln. Es ist eine Sonderverwaltungszone der VR China mit über 7 Mio. Einwohnern. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 6430 Einwohnern pro km² (Deutschland: 230 Einwohner pro km²). Als eine gute Reisezeit kann man die Monate Oktober bis Dezember und den Mai empfehlen.

Einen tollen Panoramablick verschafft man sich vom „Hausberg“ dem Peak. Wunderschön und empfehlenswert ist schon die rund 10 – minütige Fahrt mit der Peak Tram (Standseilbahn). Der höchste Punkt des Berges ist der Victoria Peak mit 554 m. Oben angekommen erwartet Sie der Peak Tower mit einer hervorragenden (im wahrsten Sinne des Wortes) Aussichtsplattform. Es gibt auch auch einen ca. 3 km langen, übewiegend durch exotische Vegetation führenden Rundweg mit spektakulären Aussichten.

Hongkong ist Leben, ist Trubel, ist laut – Tag und Nacht. Hongkong ist Verkehr, tolle Architektur, Exotic. Hongkong ist hightech.

Sollten Sie vom Trubel der Stadt Hongkong mit Kowloon genug haben, planen Sie doch einen Ausflug „ins Grüne“ ein. Auch Hongkong Island selbst hat einiges zu bieten außer dem grünen Peak. Ein Ausflug in den Südosten der Insel nach Shek O und ein Spaziergang Richtung Cape D’Aguilar z. B.. (Wobei das Cape als solches sich nur verheisungsvoll anhört, aber nichts zu bieten hat; ab einem gewissen Punkt kommt man nicht weiter, da das Areal für eine Radiostation abgesperrt ist. Doch wie heißt es so schön: der Weg ist das Ziel.)

Zu Hongkong zählen viele Inseln die einiges, ruhiges zu bieten haben. Fangen wir mit der Insel Lantau an. (So ruhig kann man die Insel auch nicht bezeichnen, hat sie doch einiges an Touristenattraktionen zu bieten, z. B. das Hong Kong Disneyland.) Lantau ist fast doppelt so groß wie Hongkon Island. Sie ist mit einer Brücke zum Festland verbunden. Die weitergehende Schnellstraße führt über die Insel auch zur vorgelagerten Insel Chek Lap Kok, auf der sich der internationale Flughafen von Hongkong befindet. Die Alternative heißt, mit der Fähre nach Lantau überzusetzen, vorbei an der Skyline von Hongkong. Ein Stückchen noch per Bus und Sie sind an einem Ausflugsziel: Big Buddha und dem Po Lin Kloster.

 Lesen Sie hier weiter zu „Wohnen in Hongkong“»